Individuelles Training der Alltagsaktivitäten (ADL-Training)

Der Begriff stammt aus dem englischen (Activity of daily life) und beinhaltet eine Therapieform zum

Erhalt und Wiedererlangung der Selbstständigkeit im Alltag.

Das Training ist als eine Anleitung zur Selbsthilfe zu verstehen und für Menschen gedacht, die aufgrund von körperlichen, geistigen oder seelischen Umstände nicht mehr fähig sind, bestimmte Dinge zu verrichten, z.B. Körperpflege, Nahrungsaufnahme, Hauswirtschaft.

Für die Therapie werden häufig verschiedene Hilfsmittel genutzt.